Wer sagt, was Kultur ist?

Was ist Kultur? Wer sagt, was Kultur ist? Was ziehen wir an, wenn wir Kultur machen? Um wieviel Uhr gibt es Kultur? Was muß ich lernen, um eine gute Note in Kultur zu bekommen? Wie muß ich schauen, wenn ich Kultur sehe? Was kostet Kultur? Mein erste echte Berührung mit Kultur dauerte 5 Stunden. Mit Vorbereitung sogar einige Tage. München, Staatsoper, meine Mutter mit Nerz, ich an ihrer Hand mit Samtsakko (heute: Vintage), Parzifal. Wer das hier nicht verstanden hat: 10 jähriger Bub wird in unglaublich unkomfortable Klamotten gepfercht und verdonnert, 5 Stunden am Stück Wagners Graloper zu lauschen. Natürlich habe ich es mitbekommen, dass das DAS Aufgebot der feinen Gesellschaft war, aber meine vorher jungfräuliche Vorstellung von Kultur hatte durch das erste Mal ganz klar Schaden genommen. Noch im Laufe der Schulzeit stand ich unter Aufsicht und in der Alten Pinakothek vor mächtigen, düsteren Schinken, die mir aber sympathischer waren, weil ich mich nach anständig vorgetragenem „oh“ und dem dazugehörigen Gesichtsausdruck schnell umdrehen durfte. In der Theater-AG habe ich dann immerhin im Faust mitgespielt.

Heute höre ich furchtbar laute Rockmusik, sammle Gemälde von nur einem Künstler und gehe zur Vernissage hauptsächlich wegen der Häppchen. Jahrzehnte der kulturellen Bildung ohne jeden Widerhall (von der Rockmusik mal abgesehen), ein großer Teil der Bemühungen für die Katz. Kultur ist nicht, wenn wir andächtig vor Gemälden stehen, die uns nicht gefallen. Kultur ist nicht, wenn wir uns verstellen, denn unser Ich und die Kultur, die verbinden sich von ganz alleine. Kultur ist das, was Dich anspringt, anschreit, angreift, was Dir ohne Nachdenken ein „Wow“ entreisst. Je spontaner, desto weniger kognitiv, desto emotionaler, desto kulturer. Kulturell erwachsen bist Du, wenn Du zu einem Gemälde sagen kannst: „Schön“, wenn es dich emotional packt.

Wenn Du einen Strassenkünstler mit riesigen Seifenblasen siehst, der Kinder zum Lachen bringt und wenn Du das fast mit Freudentränen siehst, dann bist Du hier richtig: Das ist Kultur. Wenn Du fantastische großformatige Öl auf Tuch Gemälde ohne Rahmen siehst, weil dem Künstler das Geld für die teuren Rahmen fehlt, dann ist das Kultur. Eine geistvolle, stilvollendet vorgetragene Tischrede mit Umschlagmanschetten und Einstecktuch ist genauso Kultur wie das Züchten alter Apfelsorten in Lederhosen mit Schubkarre. Kultur ist das, was eine Gesellschaft zusammenhält, was sie ausmacht.

Zu jeder Zeit war Kultur auf Förderer angewiesen. Es gab keinen Elon Musk, Jeff Bezos oder Bill Gates der Kultur. Mozart starb mit 35 an Halsweh, van Gogh nahm sich das Leben, er hatte in seinem Leben ausser an seine Familie kein einziges Bild verkauft, auch heute hören wir nur von Künstlersozialkasse, Hartz IV für Kulturschaffende und Kulturförderung, ohne die es wohl keine Kultur gäbe. Dabei ist Kultur der Kit in der Gesellschaft, ohne den es ganz schön kalt wäre.

Wer sagt, was Kultur ist? Wer sagt, was gefördert wird? Wer sagt, wer Kulturförderung bekommt? Wer darf sich über Kultur erheben und verteilen? Wer geht leer aus? Das ist jetzt eine Dimension, in der kulturelles Verständnis schnell im Orcus der Politik verschwindet. Hier im Hades der Machtspielchen hoffen Sie lange auf den Olymp der kulturell beseelten Politiker. Politik ist erstens anmaßend. Da sitzen Leute, die kaum Ihr kulturelles Verständnis teilen vor unübersichtlichen endlosen Excel-Tabellen und entscheiden unter Zeitdruck über die Verteilung meist knapper Budgets. Wie unwürdig! Du, der Kulturschaffende hast einen Traum, eine Idee, bist beseelt von kultureller Bestimmung. Du fühlts Klangwelten, Du siehst Farbwelten, Du lebst in Emotion. Und dann der Politiker, träumt von mehr Wählerstimmen, sieht nur seine Farbe, klickt emotionslos in Anträgen herum.

Vielleicht etwas überzeichnet, ja, aber was ich sagen will: Wir müssen mehr Austausch pflegen. Ihr Kulturschaffenden und wir Politiker müssen mehr voneinander verstehen. Ihr seid keine Bittsteller und wir sind keine Geldverteiler. Ihr schafft Kultur und wir sind dankbar, dass es Kultur gibt. Ihr seid keine Politiker und wir sind keine Künstler. Zusammen sind wir Jin und Jang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s