Online Veranstaltung 11. Mai 2021, 18:00 Uhr

Die Glocken der Garnisonkirche haben einen zauberhaften Klang

Leonie von Bentivegni

Online Seminar am Dienstag, 30. März 2021, 18:00 – 19:00 Uhr
Mikrostipendien-Programm der Landesregierung
1.000 Stipendien je 4.000€ – mit Ideen, Kreativität und Begeisterung beantragen
Anmeldung unter hallo@diekulturisten.de
Registrierte Anmelder erhalten rechtzeitig vor dem Online-Seminar einen Teilnehmerlink

Jetzt online: der Kulturgutschein

1 Jahr Corona. Kaum Publikum, kein Applaus, wenig Perspektive. Wir ziehen jetzt andere Saiten auf. Anna (Stadtverordnete in Potsdam) und Rainer (sachkundiger Einwohner) vertreten die Kulturpolitik der CDU Fraktion im Kulturausschuß der Landeshauptstadt Potsdam. Zusammen sind sie DieKulturisten und haben den KulturGutSchein ins Leben gerufen. Unter http://www.kulturgutschein.shop werden Gutscheine von Potsdamer Künstlern an das Publikum vermittelt. Das eingenommene Geld für den Gutschein reichen wir sofort und zu 100% an den anbietenden Künstler weiter. Im Gegenzug gibt es einen Gutschein, der dann eingelöst werden kann, wenn Corona uns wieder lässt.

Vor Kurzem war die Idee, der Shop http://www.kulturgutschein.shop ist bereits online, die Inhalte füllen sich und am Anfang wird es sich hier und da noch etwas holprig anfühlen. Aber es geht uns ja nicht um den schönsten Webshop, sondern um das schönste Lächeln der Künstler*innen, Kulturschaffenden und der Kulturszene. Wir wollen eine Plattform bauen, auf der die Leistung unserer Kulturschaffenden transparent gegen den Kauf eines Gutscheins vermittelt wird. Geld jetzt – Leistung später.

Unser Ziel: Bis Weihnachten werden die ersten KulturGutScheine verkauft. In Nachtschichten wurde programmiert, was das Zeug hält. Danke Katja und Stephan Goericke für die spontane Bereitschaft, einen Teil des Back-End von brandenburgs-bestes.de zur Verfügung zu stellen. Danke liebe Katharina, mit Voice of Violin unserem Projekt eine gewaltige Stimme zu verleihen. Danke an alle Käufer von Gutscheinen: Jeder Kauf hört sich für unsere Kulturschaffenden schon jetzt wie Applaus an.